Twobeat

Twobeat
Two|beat 〈[tu:bi:t] m.; - od. -s; unz.; Mus.〉 Jazzmusik mit Betonung auf zwei Schlägen des Vierertaktes [engl., „Zweischlag“]

* * *

Two|beat ['tu:bi:t ], der; - [engl. two-beat, eigtl. = »Zweischlag«] (Jazz):
traditioneller od. archaischer Jazz, für den kennzeichnend ist, dass jeweils zwei von vier Taktteilen betont werden.

* * *

Twobeat
 
[englisch, 'tu:bi:t; wörtlich »Zweischlag«], metrisches Ordnungsprinzip (Metrum) im archaischen Jazz, im New-Orleans-Jazz und im Dixieland (daher auch Twobeat-Stile); vom Marsch und vom Ragtime übernommen ; blieb bis zum Aufkommen des Beat (Fourbeat) Mitte der Zwanzigerjahre. Kennzeichnend für den Twobeat ist das marschtypische Betonen der Zählzeiten 1 und 3, wobei jedoch im Unterschied zur Abnahme der Betonungsstärke im 4/4-Takt (1 stärker als 3) beim Twobeat diese beiden Zählzeiten gleichmäßig akzentuiert werden. Innerhalb der Rhythmusgruppe, in der alle vier Zählzeiten gespielt werden, übernehmen Tuba (Bass) und Große Trommel diese Akzentuierung. Bald erfolgte ein zusätzliches, oft noch stärkeres Hervorheben der ursprünglich unbetonten Zählzeiten 2 und 4, bezeichnet als Afterbeat (Nachschlag).

* * *

Two|beat ['tu:'bi:t], der; - [engl. two-beat, eigtl. = „Zweischlag“] (Jazz): traditioneller od. archaischer Jazz, für den kennzeichnend ist, dass jeweils zwei von vier Taktteilen betont werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Twobeat — Two|beat 〈[tu:bi:t] m.; Gen.: od. s; Pl.: unz.; Musik〉 Jazzmusik mit Betonung auf zwei Schlägen des Vierertaktes [Etym.: engl., »Zweischlag«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Twobeat — Two|beat [ tu:bi:t] der; <aus gleichbed. engl. two beat, eigtl. »Zweischlag«> archaischer od. allgemein traditioneller Jazz der 1920er Jahre, der dadurch charakterisiert ist, dass (vorwiegend) jeweils zwei von vier Taktteilen betont werden …   Das große Fremdwörterbuch

  • Beat — 〈[ bi:t] m. 6; unz.; Mus.〉 1. betonter Taktteil 2. Schlagrhythmus 3. Art des Drive, Musik mit Betonung eines Taktteiles od. mit rhythmischer Verschiebung 4. 〈kurz für〉 Beatmusik [engl., „Schlag“] * * * Beat [bi:t ], der; [s], s [engl. beat, zu:… …   Universal-Lexikon

  • Jazz — Jazzmusik * * * Jazz [dʒ̮ɛs], der; : Musik für bestimmte Schlag und Blasinstrumente, die ihren Ursprung in der Musik der nordamerikanischen Schwarzen hat: sie hörten die ganze Nacht Jazz. * * * Jazz 〈[ dʒæ̣z] m.; ; unz.; Mus.〉 aus geistlichen… …   Universal-Lexikon

  • Dixieland — Di|xie|land 〈[dı̣ksılænd]〉 I 〈n.; od. s; unz.〉 die Südstaaten der USA II 〈m. 6; unz.; Mus.〉 der erste Jazz Stil der Weißen [nach Dixie, dem Namen für die Südstaaten der USA in dem gleichnamigen Lied von Daniel D. Bennet (1859)] * * * Dị|xie|land …   Universal-Lexikon

  • New-Orleans-Jazz — New Or|leans Jazz 〈[nju:ɔrli:nzdʒæz] m.; ; unz.; Mus.〉 früheste Stilform des Jazz [nach dem Entstehungsort, der nordamerikan. Stadt New Orleans] * * * New Or|leans Jazz , der; : frühester, improvisierender Jazzstil der nordamerikanischen… …   Universal-Lexikon

  • Ahmad Jamal — 1994 Ahmad Jamal (* 2. Juli 1930 in Pittsburgh als Frederick Russell Jones, Pennsylvania) ist ein afro amerikanischer Jazz Pianist, Komponist und Arrangeur. Er hieß Frederick Fritz Russell Jones, bevor er um 1952 zum Islam …   Deutsch Wikipedia

  • Bounce — 〈[baʊns] f. od. m.; ; unz.; Mus.〉 Art der Jazzmusik, bei der der Rhythmus besonders betont wird [zu engl. bounce „hopsen, springen“] * * * Bounce   [englisch/amerikanisch, baʊns; wörtlich »Sprung«], eine rhythmisch betonte, aber federnde Variante …   Universal-Lexikon

  • Foxtrott — Fọx|trott 〈m.6 od. 1; Mus.; Kurzwort: Fox〉 aus Nordamerika stammender Gesellschaftstanz im 4/4 Takt [<engl. fox trot „Foxtrott“, eigtl. „Fuchstrab“] * * * Fọx|trott, der; s, e u. s [engl. foxtrot, eigtl. = Fuchsgang]: Gesellschaftstanz im… …   Universal-Lexikon

  • Walking Bass — Wal|king Bass, der; , Wal|king|bass, der; [ wɔ:kɪŋbeɪs ; engl. walking bass, eigtl. = gehender Bass]: (im Jazz) rhythmisch gleichmäßig fortschreitende Basslinie. * * * Walking Bass   [englisch/amerikanisch, wɔːkɪȖ beɪs; wörtlich »gehender,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”